Sterne gemeinsam beobachten

Der Arbeitskreis für Astronomie der Pollichia e.V. führt regelmäßig offene Sternbeobachtungsabende durch. Hier ist jeder mit und ohne Teleskop bzw. Fernglas willkommen.  Es sind meist genügend Teleskope und hilfsbereite Astronomiefreunde anwesend. Eine telefonische Anmeldung schadet aber nie ……

Unser Beobachtungsabend findet meist am Freitagabend um Neumond statt. Wir treffen uns noch in der Dämmerung. Bitte sehen Sie kurzfristig noch einmal auf dieser Seite nach, ob aktuelle Meldungen vorliegen. Bei ungeeignetem Wetter (Wolken > 30%) und in den Monaten Juni und Juli fällt der Beobachtungsabend aus.

Bei Interesse (bitte melden!) können wir versuchen, einen ausgefallenen Beobachtungsabend bei guten Bedingungen (lt. Wettervorhersage) in der darauf folgenden Woche zwischen Montag und Donnerstag nachzuholen. Auch dieser Termin wird hier veröffentlicht.

Ich bin am 15.9. verhindert. Der Termin fällt aus. Vielleicht gibt es über die Homepage der Pollichia einen Ersatztermin / Ersatzort?

Beobachtungstermine für 2023:

20.1.2023, 18:00, Ruppertsberg
24.2.2023, 19:00, Wachenheim
24.3.2023, 20:00, Haßloch
21.4.2023, 21:30, Ruppertsberg
19.5.2023, 22:00, Ruppertsberg
Sommerpause
18.8.2023, 21:30, Ruppertsberg
15.9.2023, 20:30, Ruppertsberg (ich bin verhindert)
13.10.2023, 19:30, Wachenheim
17.11.2023, 18:00, Haßloch
15.12.2023, 17:30, Ruppertsberg

Unsere Beobachtungsplätze bei Wachenheim (Richtung Friedelsheim, NO-Ecke Rückhaltebecken Schwabenbach), bei Haßloch (Waldparkplatz Pferderennbahn) und der bei Ruppertsberg (Modellflugplatz Schleitgraben) sind auf der Karte markiert:

Zusätzlich bieten wir in den Sommermonaten öffentliche Sonnenbeobachtungen an, abwechselnd in Bad Dürkheim und in Neustadt. Termine folgen! Oder fragt nach ….

Kontakt: Herbert Dressler, 67454 Haßloch, 06324-989433, info@dressler-hassloch.de